Seiteninhalt
Es wurden 68 Mitteilungen gefunden
Advent macht schlau - jeden Tag ein bisschen mehr
Jedes Türchen informiert über kleinere und größere Jubiläen (von Personen, Institutionen oder Ereignissen) der Stadt Schönberg.
Wir wünschen eine schöne Adventszeit. Weiterlesen
25.10.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer,
wir freuen uns, Sie herzlich zur Eröffnung unseres neuen Jugendclubs einzuladen! Der Jugendclub ist über einen langen Zeitraum geplantes Projekt, welches wir nun realisiert haben und wir würden uns freuen, Sie an diesem besonderen Ereignis teilhaben zu lassen. Das Event findet von 12.00 bis 17:00 Uhr statt. Um 14.00 Uhr begrüßen wir unsere geladenen Gäste zur offiziellen Eröffnung. Weiterlesen
09.09.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Verbände der Stadt Schönberg und der Ortsteile,
Weiterlesen
Die Deponie Ihlenberg in Selmsdorf lädt am 9. September von 11-17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür und Fest für die ganze Familie ein. Die Stadt Schönberg wird auch mit einem Stand vertreten sein.
01.09.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Verbände der Stadt Schönberg und der Ortsteile,
Weiterlesen
wir laden Sie herzlich zur Eröffnung des Palmbergstadions ein.
27.08.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Verbände der Stadt Schönberg und der Ortsteile,
Weiterlesen
Zum dritten Mal nimmt der Landkreis Nordwestmecklenburg in diesem Jahr an der Aktion STADTRADELN teil.
Macht mit im Team Schönberg 🚴
06.07.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönberg und der Ortsteile,
Weiterlesen
Auch dieses Jahr laden wir wieder recht herzlich zur "Kunst & Hobby Ausstellung" in der Palmberg-Halle vom 12.-19.08. ein. Die Eröffnung findet am 12. August um 14.00 Uhr durch Bürgermeister Korn statt. Neben der musikalischen Umrahmung, wird auch das Gruppenbild "Metamorphose" des letzten Jahres versteigert.
30.06.2023
30. Juni 2023 - erschienen in UNS AMTSBLATT
Sehr geehrte Einwohnerinnen, sehr geehrte Einwohner,
ich möchte Ihnen heute meine Grußworte übermitteln und Sie über die aktuellen Entwicklungen in unserer Stadt informieren. Zunächst freut es mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ein neues Fahrradgeschäft in Schönberg eröffnet hat. Dieses Geschäft in der August-Bebel-Straße bietet eine Vielzahl an Fahrrädern und Dienstleistungen rund um die Zweiradmobilität. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Förderung einer umweltfreundlichen Mobilität und stärkt zugleich die lokale Wirtschaft. Weiterlesen
01.06.2023
erschienen im Bürgerinformationssystem ALLRIS – www.stadt-schoenberg.de/sitzungskalender Weiterlesen
Allgemeine Informationen
Anmeldung der Fahrten bei der Reisekommission
Bezahlung nach Erhalt der Rechnung per Überweisung an Reiseservice Schwerin“
Um- und Abmeldungen ... weiterlesen
25.03.2023
Liebe Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönberg und der Ortsteile,
Weiterlesen
Der Aktionstag „Saubere Stadt und saubere Ortsteile“ findet am Samstag, 25.03.2023 statt.
Je mehr Menschen und Vereine sich an der Aktion beteiligen, desto größer wird der Effekt sein. Jeder Beitrag zählt und gemeinsam können wir unsere Stadt sowie die umgrenzenden Gemeinden sauberer und lebenswerter machen.
23.12.2022
23. Dezember 2022 - erschienen in UNS AMTSBLATT
Liebe Schönbergerinnen und Schönberger, liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Ortsteile,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und ich hoffe Sie haben schon das ein oder andere Geschenk für Ihre Lieben organisiert und können sich bald der Besinnlichkeit des Weihnachtsfestes hingeben. Bevor das neue Jahr beginnt, möchte ich Sie zu einem Jahresrückblick einladen und Ihnen einige meiner Aktivitäten für unsere Stadt vorstellen. Weiterlesen
Nun ist es wieder soweit. Unser Weihnachtsmarkt wird am 10.12.22 auf dem Kirchplatz in Schönberg stattfinden. Von 14 Uhr bis 22 Uhr wird’s gemütlich für Groß und Klein auf dem Kirchplatz und in der Kirche. – Von Schönbergern für Schönberger. Weiterlesen
• Sa 23.11. / 19 Uhr im Foyer der Palmberg-Halle Weiterlesen
• Sa 05.11. / ab 12.00 Uhr Kinoparkplatz bzw. Kirchenplatz Weiterlesen
• Fr+Sa 16.+17.09. / Festplatz an der Feuerwehr Weiterlesen
26.08.2022
26. August 2022 - erschienen in UNS AMTSBLATT
Sehr geehrte Einwohnerinnen, sehr geehrte Einwohner!
mit dem Ausbau der Dorfstraße in der Ortslage Dorf Lockwisch wird zusammen mit dem Zweckverband Grevesmühlen am 05.09.2022 begonnen. Die Maßnahme soll bis zum 30.07.2023 beendet werden. Weiterlesen
28.06.2022
Vorstellung und Beratung in der Stadtvertretung vom 28.06.22 – siehe BSV 4/924/202 aus dem Bürgerinformationssystem ALLRIS Weiterlesen
In Mecklenburg-Vorpommern werden zur Eigentumsregelung in den ländlichen Räumen Flurneuordnungsverfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz und Flurbereinigungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz angeordnet. Im Rahmen dieser ... weiterlesen
27.05.2022
27. Mai 2022 - erschienen in UNS AMTSBLATT
Liebe Schönbergerinnen und Schönberger, liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Ortsteile,
die geopolitischen Ereignisse im Osten Europas werfen dunkle Schatten. Ich bin über die Hilfsbereitschaft in unserem Land angerührt und dankbar. Kürzlich lud die Kirchengemeinde zum Benefizkonzert. Alle Künstler spendeten ihre Gage und auch die Gäste beteiligten sich mit Spenden, sodass ein stattlicher Betrag von über 3000 Euro an die Diakonie Katastrophenhilfe übergeben wurde. Weiterlesen
15.03.2022
Liebe Vereine und Bürger*innen der Stadt Schönberg und der Ortsteile,
Weiterlesen
in 2022 soll, nach nunmehr 2 Jahren Pause, endlich wieder die Aktion
„Saubere Stadt und saubere Ortsteile“am Samstag, 26.03.2022, um 09:00 Uhr stattfinden.
Lassen Sie uns den Wintermüll beseitigen und damit das Frühjahr einleiten! Unterstützen Sie uns tatkräftig, so dass das Erscheinungsbild von Stadt und Ortsteilen wieder glänzt! Die Entsorgung ist in dankenswerter Weise wieder über die IAG und die Fa. GaLaBau Wilken organisiert.
Anwohner-Befragung – 2. Runde bis 14.01.22 Weiterlesen
22.08.2021
Am 4.9. findet das Schönberger Stadt-Radeln statt mit Picknick in Retelsdorf:
01.08.2021
Liebe Bürgerinnen und Bürger. Vom 1.8. bis 21.8.2021 heißt es: 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Der Aktionszeitraum ist zu Ende. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.
17.06.2021
Anläßlich des 50. Geburtstages, übergab Bürgermeister Stephan Korn ein Präsentkorb an den Gemeindewehrführer Jörn Stange. „Im Namen der Stadtvertretung wünsche ich alles Gute, Gesundheit und Erfolg.“ Weiterlesen