Mängelmelder
Parkmöglichkeiten blockiert
Wieder einmal werden 3 von 4 möglichen Parkplätzen (Kurzzeitplätze) durch Anwohner blockiert. Wie immer die gleichen Personen, die dies ignorant machen. Haben diese Personen bereits persönlich auf die aktuell geltenden Parkregeln aufmerksam gemacht leider ohne Erfolg. Bitte mal drum kümmern. Jeden Samstag das Gleiche von immer gleichen Personen. Diese sind Ihnen ja schon mehrfach bekannt gegeben worden.
Diverse Müllsäcke warten auf Abholung entlang des Ostseeküstenradweges
Fleissige Müllsammler waren nach der letzten Sturmflut am Stranzugang Pötenitz/Priwall Richtung Rosenhagen unterwegs. Nun stehen diverse Müllsäcke neben den Mülltonnen. Bevor diese durch Vögel zerrissen werden und der Müll wieder herumfliegt, sollten die Säcke abgeholt werden. Vielen Dank dafür schon im Voraus.
Am Wald, Selmsdorf - Lampenausfall Lampen Nr. 10 und 11
Teilausfall der Straßenbeleuchtung
In der Straße "Am Wald" leuchtet seit dem 03.04. nur noch jede 3. Straßenlampe. Der 03.04. war auch der Tag an dem die Verbindung der Leerrohre für die Glasfaserkabel von der Straße "Am Wald" unter der Straße "Am Sandberg" durchgeführt wurden zum Verteilerkasten.
Müllentsorgung
Mehrere Farbeimer Klebereimer und Grundierungen auf dem Sammelplatz
Laterne 36 im RadFussweg
Laterne schief und ohne Funktion
Dachpfannen
Sehr geehrte Damen und Herren, an unserer Bushaltestelle haben sich Dachpfannen durch einen herabfallenden Ast gelöst dadurch kommt Feuchtigkeit in den Dachstuhl. MfG Stephan Wesemann
Matratzen entsorgt
Sehr geehrte Damen und Herren, neben unserer Dorfstraße die von der Hauptstr. ins Dorf führt wurden 2 Matratzen entsorgt . MfG Stephan Wesemann
Schlaglöcher im Brennereiweg in Dassow
Der Brennereiweg in Dassow ab der letzten Kreuzung in Richtung Wilmstorf ist gesät mit Schlaglöchern. Wann wird dies behoben und so repariert, dass sie nicht stets neu ausgefahren sind?
Müllplatz Lockwisch Reinigung
Der Müllplatz in Lockwisch sollte mal gereinigt werden, es stehen Farbeimer rum und Unrat hinter den Containern, was auch Ungeziefer anzieht.
Müll
Durch die momentane Situation ist es verständlich das so einige Sachen nicht so funktionieren wie es sollte. Trotz alledem sollte der Müll schon noch abgeholt werden. Das wurde nicht getan und das Resultat ist das der Müll bis sonst wo rum liegt. Wir haben hier schon genug damit zu tun das Anwohner es für normal halten ihren Müll über den Balkon zu entsorgen. Auch darum kümmert sich niemand. Die Blöcke in der Lindenstraße sind schon ein Schandfleck der Stadt, aber muss das nun auch noch sein?
Müllplatz Lockwisch
Die Mülltonnenecke ist stark verschmutz in Lockwisch, es sollte doch dort ein Reinigungsdienst saubermachen? Es stehen dort auch Farbeimer!
Radweg von Palingen nach Lübeck
Der Radweg ist ab Mühlenkamp seit Monaten nicht mehr befahrbar. Rdafahrer müssen auf die Strasse nach Lübeck (Mühlenweg) ausweichen, was durch die schmale Strecke mit zeitgleichem PKW-Verkehr für Radfahrer nicht ungefährlich ist und die Fahrstrecke verlängert. Der Radweg sollte komplett renoviert und dauerhaft befestigt werden, zudem sollte die Nutzung Radfahrern und Fußgängern vorbehalten sein. Alternativ oder zusätzlich sollte der Mühlenweg Richtung Herrnburg ebenfalls für Radfahrer ausgebaut werden, um schwere Unfälle insb. zwischen Radfahrern mit Kinderanhängern oder Lastenrädern und PKWs zu vermeiden, bestenfalls mit einer eigenen abgetrennten Radspur.
Rastplatz in Lauen
Der Rastplatz ist stark verwittert und zum Sitzen nicht mehr geeignet, da man sich die Kleidung verschmutzt. Er benötigt einen neuen Witterungsschutz / Anstrich und eventuell sollten die Stirnbretter vom Dach ausgewechselt werden.
Herrnburg Gärtnereiweg Parkplätze und Fußweg 2 Leuchten defekt
2 Leuchten defekt
Wasserlachenbildung auf dem Gehweg
Schon bei mäßigem Regen bildet sich auf dem Gehweg eine große Wasserlache. Diese ist besonders für Kinder und ältere Anwohner sehr unangenehm. Bei plötzlich einsetzenden Frost entsteht eine große Unfallgefahr. Nach der Verlegung der Glasfaserleitung und der unsachgemäßen Wiederherstellung der Oberfläche des Gehweges verschlimmerte sic der Zustand.
Sülsdorf, Auffahrt zur B105 in Richtung Dassow oder Selmsdorf
Bei Befahren des Kontaktes in der Strassendecke wird die Ampelschaltung nicht aktiviert. Man steht besonders morgens minutenlang um auf die B105 zu kommen
Mühlenkamp für Radfahrer nicht mehr befahrbar
Durch Traktoren, LKW/PKW zerstörter Radweg Mühlenkamp/Palingen. Der Weg ist nicht mehr befahrbar , für viele Palinger aber der tägliche Weg zur Arbeit und Schule. Ich selbst muss einen Umweg über den Palinger Weg machen wo die Bankette stark beschädigt ist und man von Autos mit hoher Geschwinigkeit passiert wird. Es gibt dort keinen ausgewiesenen Radweg. Der Palinger Weg ist für RADFAHRER sehr gefährlich. Der Fuss/Radweg am Mühlenkamp muss abgeteilt werden wie es früher schon einmal war.
Herausstehende und fehlende Pflastersteine
Mehrere Steine fehlen oder stehen hochkant aus der Straße raus.
Schlaglöcher Waldweg
Der weg von der B 105 nach Flechtkrug und im Ortsteil Flechtkrug ist im schlechten Zustand, mit vielen Schlaglöchern und eine Ausbesserung ist erforderlich.