Auszüge aus amtlichen Schlüsselverzeichnissen (Straßenschlüssel, Gemeindeschlüssel, Gemarkungsschlüssel)
Allgemeine Informationen
Im Liegenschaftskataster werden für das Landesgebiet alle Flurstücke und Gebäude mit ihrer geometrischen Begrenzung, den Ordnungsmerkmalen, der Lagebezeichnung, Nutzung, Flächengröße und den wesentlichen topografischen Merkmalen nachgewiesen. Hierbei werden z.B. Straßenschlüssel, Gemeindeschlüssel und Gemarkungsschlüssel verwendet. Bei Bedarf werden entsprechende Schlüsseldateien z.B. als Text- oder Exceldateien abgegeben.
Rechtsgrundlagen
- Gesetz über das amtliche Geoinformations- und Vermessungswesen (Geoinformations- und Vermessungsgesetz - GeoVermG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V S. 713), in Kraft am 30. Dezember 2010
- Kostenverordnung für Amtshandlungen im amtlichen Vermessungswesen (Vermessungskostenverordnung - VermKostVO M-V) vom 20. Februar 2018
- Landesverwaltungskostengesetz (VwKostG M-V) vom 4. Oktober 1991 (GVOBl. S. 366/435), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 2. Dezember 2009 (GVOBl. M-V S. 666,671)
Verfahrensablauf
formlose Antragstellung, Erzeugen des Produktes, Versand von Produkt und Gebührenbescheid
Zuständige Stelle
- Untere Vermessungs- und Geoinformationsbehörden der Landkreise (uVGB)
- Landesamt für innere Verwaltung, Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen (LAiV)