Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in in der Bauleitplanung
Amt Schönberger Land
Der Amtsvorsteher
Für unser stetig wachsendes Aufgabenspektrum suchen wir qualifizierte und motivierte Mitarbeitende, denen wir vielfältige, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Miteinander bieten.
Bei uns erwartet Sie eine vielfältige Tätigkeit als Sachbearbeiter/in in der Bauleitplanung (m/w/d).
Diese Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
• Vorprüfung und komplexes Führen von Bauleitverfahren, Klären von Verfahrensfragen
• Verfahren für Bauleitpläne und andere Raumpläne abwickeln (u.a. Beschlussvorlagen, TÖB- und Bürgerbeteiligungen koordinieren, Stellungnahmen prüfen, Abwägungsvorschläge erarbeiten, Ausgleichsmaßnahmen zuordnen und sichern)
• Eigenständige konzeptionelle Entwicklungsmöglichkeiten für Kommunen sowie Standortvorschläge für bauliche oder andere Nutzungen erarbeiten
• Beratung von Bürgern und Kommunen über Planungsrecht und Schaffung von Baurecht
• Führen und koordinieren von Abstimmungsgesprächen mit Planungsbehörden, Versorgungsträgern und beteiligten Fachplanern und Kommunen
• Vorbereitung und Vergabe von freiberuflichen Leistungen, deren Kontrolle und Abwicklung
• Stellungnahmen Planvorhaben Dritter vorbereiten, Mitwirkung an überörtlichen Planungen
• Prüfung der Einhaltung von Festsetzungen der Bebauungspläne
• Städtebauliche und öffentlich-rechtliche Verträge erarbeiten (Rahmenverträge, Durchführungsverträge, Folgekostenverträge)
• Führen und koordinieren von Abstimmungsgesprächen mit Vorhabenträgern und Investoren
• Vertretung der gemeindlichen Interessen
• Ortsplanungs- und Stadtentwicklungsplanung allgemein sowie Konzeptentwicklung
• Stadtsanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen bearbeiten
• Vorbereitung, Umsetzung von vorgezogenen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (Ökokonten) einschließlich deren Koordinierung, Projektzuordnung und Verkauf
Was wir bieten:
Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und zusätzliche soziale Leistungen wie z.B. Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, flexible an Betreuungsbedarfen ausgerichtete Arbeitszeiten, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, zusätzliche Rentenversicherung (ZMV) sowie anderes mehr.
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TVöD.
Im Amt Schönberger Land befinden sich alle Schularten in erreichbarer Nähe. Bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind wir behilflich.
Was sollten Sie unbedingt mitbringen?
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder alternativ eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit II. Angestelltenprüfung, eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bzw. Verwaltungsbetriebswirt/in und mindestens eine 3-jährige Berufserfahrung in einem Büro für Stadt- und Regionalplanung oder im Bereich der Bauleitplanung in der öffentlichen Verwaltung.
Was wäre darüber hinaus vorteilhaft?
• Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie in der Landes- und Regionalplanung und im Vergaberecht
• eine klar strukturierte, zuverlässige, selbständige und effiziente Arbeitsweise
• Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
• ein sicheres und überzeugendes Auftreten im Umgang mit Bürgern, Behörden und sonstigen Dritten
• ein versierter Umgang mit Standard-Software und die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in die eingesetzten Softwareprodukte und Anwendungen
• sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Führerschein Klasse B
• Bereitschaft zum Sitzungsdienst in den Abendstunden
Die Besetzung der Stelle sollte in Vollzeit erfolgen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Tätigkeitsnachweisen, Zeugniskopien) sind an den Fachbereich I - Zentrale Dienste zu senden. Die Bewerbung kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Bei Bewerbung per E-Mail bitte ausschließlich Anhänge im pdf-Format einreichen. Andere Office-Dokumente können nicht verarbeitet werden. Schriftliche Unterlagen sind in Kopie zu übersenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, bitte darauf hinweisen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Kontakt:
Amt Schönberger Land, Fachbereich I
Am Markt 15 in 23923 Schönberg
Tel.-Nr.: 038828 / 330-1110 oder 1111
E-Mail: bewerbung@schoenberger-land.de
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.