Stellenausschreibung - Leitenden Verwaltungsbeamten/-in(m/w/d)
Im Amt Schönberger Land ist zum 01.10.2023 oder früher die Stelle der Leitenden Verwaltungsbeamtin bzw. des Leitenden Verwaltungsbeamten (m/w/d) zu besetzen, da der Stelleninhaber in den Ruhestand tritt.
Das Amt Schönberger Land schreibt die Stelle der Leitenden Verwaltungsbeamtin bzw. des Leitenden Verwaltungsbeamten aus. Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Einstellung erfolgt mit der Besoldungsgruppe A 13 LBesG M-V. Gemäß den Regelungen des LBG M-V wird das Amt zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Die regelmäßige Probezeit beträgt zwei Jahre. Nach Abschluss der Probezeit ist eine Beförderung in die A 14 vorgesehen.
Das Amt Schönberger Land liegt im Westen des Landkreises Nordwestmecklenburg und ist Träger von Aufgaben der öffentlichen Verwaltung der amtsangehörigen Gemeinden Grieben, Lüdersdorf, Menzendorf, Roduchelstorf, Siemz-Niendorf, Selmsdorf sowie der amtsangehörigen Städte Dassow und Schönberg mit rund 19.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sitz des Amtes ist 23923 Schönberg.
Die einzelnen Kommunen verfügen über eine relativ gute Infrastruktur. Im Amtsbereich sind alle Schularten und weitere wichtige Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Freizeit- und Sportanlagen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Seniorenbetreuung, Freiwillige Feuerwehren und diverse Gewerbe- und Freizeiteinrichtungen vorhanden.
Das Amt Schönberger Land wird durch den ehrenamtlichen Amtsvorsteher und durch die Leitende Verwaltungsbeamtin oder den Leitenden Verwaltungsbeamten geleitet.
lhre Aufgaben:
- Sie sind in der Lage, 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kooperativ und leistungsorientiert zu führen sowie in kollegialer und loyaler Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt eine bürgernahe Verwaltung engagiert fortzuentwickeln.
- Neben der Verwaltungsleitung gehört insbesondere die Beratung der Mandatsträgerinnen und Mandatsträger im Amt und den Gemeinden zu lhren Aufgaben.
- Darüber hinaus fungieren Sie als Schnittstelle zu anderen Körperschaften und kommunalen Spitzenverbänden und nehmen Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit wahr.
- Als Dienstvorgesetzter tragen Sie die Verantwortung für die Organisation der Verwaltung und der Steuerung des Personaleinsatzes.
- Gleichzeitig vertreten Sie den Amtsvorsteher bei der Durchführung der Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises.
lhr Profil:
- Sie sind eine Persönlichkeit, die engagiert, verantwortungsbewusst, zielstrebig, umsichtig und entscheidungsfreudig ist und verfügen über mehrjährige Führungs- und Verwaltungserfahrung auf kommunaler Ebene.
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen und sind durch eine hohe soziale und methodische Kompetenz dazu befähigt, mit anderen Persönlichkeiten kooperativ und lösungsorientiert zusammenzuarbeiten.
- Ein sicheres Auftreten, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab.
- Gemäß § 142 Kommunalverfassung M-V muss der Leitende Verwaltungsbeamte/ die Leitende Verwaltungsbeamtin die für dieses Amt erforderliche Eignung und Sachkunde besitzen und ein verwaltungswissenschaftliches Studium, das auf die Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung vorbereitet, mit einem Bachelorgrad oder vergleichbaren Grad erfolgreich abgeschlossen haben. Die Leitende Verwaltungsbeamtin oder der Leitende Verwaltungsbeamte soll fünf Jahre bei einer Kommunalverwaltung oder einer Rechtsaufsichtsbehörde Tätigkeiten wahrgenommen haben, die mindestens dem ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung des allgemeinen Dienstes entsprechen.
Die Wahrnehmung von Terminen am Abend und an den Wochenenden wird genauso vorausgesetzt, wie die Bereitschaft, beratend an den Sitzungen der Gremien des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden teilzunehmen. Ein PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs für dienstliche Fahrten müssen ebenfalls vorhanden sein.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung berücksichtigt.
Wenn Sie diese vielfältige und interessante Aufgabe übernehmen möchten und die für das Amt erforderliche Qualifikation erfüllen, freuen wir uns über lhre aussagekräftige vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnissen, Nachweisen über Ausbildung, Befähigung und bisherige Tätigkeiten, aktuelle Beurteilung, ggf. Angabe von Referenzen und der Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte) schriftlich in einem Umschlag mit der deutlichen Aufschrift
„Bewerbung LVB" bis zum 28.05.2023 an das
Amt Schönberger Land
Am Markt 15
23923 Schönberg.
Gern steht lhnen der Leitende Verwaltungsbeamte, Herr Lehmann, unter der Telefonnummer 038828/ 330 1600 für Rückfragen zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche sind im Rahmen einer Sitzung des Amtsausschusses Schönberger Land geplant.
Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Bitte fügen Sie eine Erklärung bei, dass Sie mit der Einsichtnahme der Bewerbungsunterlagen durch die Mitglieder des Amtsausschusses, des Personalrates und der Gleichstellungsbeauftragten einverstanden sind.
Hinweise zum Datenschutz bzw. zur Datenerhebung in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.schoenberger-land.de/Datenschutzerklärung/ .
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.