Stellenausschreibung eine/n Auszubildende/n als Verwaltungsfachangestellte/n
Amt Schönberger Land
- Der Amtsvorsteher -
Das Amt Schönberger Land sucht zum 1. September 2024 motivierte und engagierte Nachwuchskräfte für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).
Wer sich für anspruchsvolle Verwaltungs- und Büroarbeit interessiert, sich für den Umgang mit Recht und Gesetzt begeistern kann und wer gerne für und mit Menschen arbeitet und dafür selbstverständlich die moderne Kommunikation nutzt, der oder dem bietet das Amt Schönberger Land eine spannende 3-jährige Ausbildung.
Die Ausbildung gliedert sich in praktische Einsätze in den verschiedenen Fachbereichen der Amtsverwaltung und in theoretische Unterrichtseinheiten am „Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin – Wirtschaft und Verwaltung“ sowie am Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin. Derzeit erhalten Auszubildende auf Grund anfallender Fahrtkosten einen Pauschalbetrag in Höhe des „Deutschland-Ticket für Azubis in MV“.
Durch die Vielfältigkeit unserer und Ihrer Aufgaben, wird Ihnen nicht nur ein spannender und abwechslungsreicher Arbeitsplatz geboten, sondern Sie entwickeln auch im Laufe der Ausbildung Ihre Stärken und Fähigkeiten weiter und schärfen so Ihr Profil für das spätere Tätigkeitsfeld. Die wöchentliche Arbeitszeit während der Praxisphasen beträgt grundsätzlich 39 Stunden.
Außerdem stehen Sie durch eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag während Ihrer Ausbildung bereits finanziell auf eigenen Beinen. Derzeit beträgt die Vergütung (vorauss.):
- Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- Ausbildungsjahr 1.314,02 €
Mit einer dualen Ausbildung in der Amtsverwaltung bieten sich Ihnen vielfältige Perspektiven und Sie ebnen sich den Weg in eine aussichtsreiche Zukunft. Bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung erhalten Auszubildende eine Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400 Euro.
Voraussetzungen für die Einstellung sind:
- mindestens der Abschluss der mittleren Reife mit dem Prädikat „gut“
- gute bis sehr gute Leistungen in Deutsch und Mathematik
- engagiertes und aufgeschlossenes Auftreten mit guten Umgangsformen
- gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Grundkenntnisse in der EDV (Word und Excel)
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Praktikumsnachweise) bis zum 30. September 2023 zu.
Die Bewerbung kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Bei Bewerbung per E-Mail bitte ausschließlich Anhänge im PDF-Format einreichen. Schriftliche Unterlagen sind in Kopie zu übersenden.
Bewerbungskosten können vom Amt Schönberger Land nicht übernommen werden.
Anschrift:
Amt Schönberger Land
Der Amtsvorsteher
Am Markt 15
23923 Schönberg E-Mail: bewerbung@schoenberger-land.de